Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Privatgutachten
elektrotechnische Anlagen fachlich bewerten

Ein Privatgutachten im Bereich Elektrotechnik bietet eine fachliche Bewertung von elektrotechnischen Anlagen und Installationen, die Dokumentation von Mängeln und Ausführungsfehlern sowie eine Unterstützung bei Streitigkeiten und Versicherungsfällen.

Diese Art von Gutachten ist notwendig, wenn es Streitigkeiten über die Ausführung von Elektroinstallationen gibt, sowie vorbeugend bei Bauvorhaben zur Qualitätssicherung oder bei Abweichungen zwischen Angebots- und Rechnungssumme.

Wir sind für Sie vor Ort im Umkreis von 150 Km

Aachen, Stolberg, Schleiden, Holzkirchen, Eschweiler, Heinsberg, Jülich, Übachparlenberg, Geilenkirchen, Simmerath Monschau

Die Vorteile
eines Privatgutachtens im Überblick

Die Vorteile eines Privatgutachtens liegen in der neutralen und fachlichen Bewertung durch einen Experten, der Früherkennung von Ausführungsfehlern und Mängeln sowie der Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Handwerkern oder Versicherungen.

Der Ablauf beinhaltet:

  • die Kontaktaufnahme
  • das Erstgespräch
  • die Bereitstellung notwendiger Unterlagen
  • eine Vor-Ort-Besichtigung
  • die Prüfung der elektrotechnischen Anlagen
  • die Erstellung des Gutachtens
  • die Übergabe an den Auftraggeber

Was kostet ein Privatgutachten?

Die Kosten variieren je nach Umfang und Aufwand, wobei eine transparente Preisgestaltung für mich sehr wichtig ist und auf mögliche Zusatzkosten werden Sie bei mir hingewiesen. Qualität und Neutralität des Gutachtens werden durch die öffentliche Bestellung und Vereidigung, Weiterbildungen, die Einhaltung von Standards und Richtlinien sichergestellt.

Typische Fehler oder Probleme im Bereich Elektrotechnik, die durch ein Privatgutachten aufgedeckt werden können, sind ...

  • Ausführungsfehler
  • Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften
  • Abweichungen von Bauplänen
  • Planungsfehler

Ein Privatgutachten kann bei Versicherungsfällen helfen, indem der Schadensumfang dokumentiert, bei der Beweisführung unterstützt und die Ursache des Schadens festgestellt wird. Typische Auftraggeber sind:

  • Privatpersonen
  • Bauherren
  • Bauunternehmer
  • Versicherungen

Vertraulichkeit der Daten und Ergebnisse wird durch die Einhaltung der Datenschutzgesetze, die vertrauliche Behandlung aller Unterlagen und Informationen sowie die Zugriffsbeschränkung gewährleistet.

Und so kommen Sie zu Ihrem Privatgutachten in 4 Schritten!

  • Vereinbarung eines unverbindlichen Gesprächs
  • Bereitstellung notwendiger Unterlagen
  • Schriftliche Beauftragung
  • Vereinbarung eines Begutachtungstermins

Ein Gutachten für Privatpersonen und Gewerbekunden kann bei mir durch Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail in Auftrag gegeben werden.

Zum Seitenanfang